Handgewebte Leinen / Baumwoll­tücher

Funktionales Design – Langlebigkeit – Pure Schönheit

FRIEDA FRIZLER

Leinen kann viel Feuchtigkeit aufnehmen und trocknet schnell, ist antibakteriell und besonders robust. Baumwolle unterstützt die Langlebigkeit.

^

Bodentücher aus Leinen / Baumwollgarn

sind Alleskönner: Scheuertuch oder Duschmatte
^

Spül-/ Wischtücher aus Leinen / Baumwollgarn

schnelltrocknend und flusenfrei
^

Waschlappen aus Leinen und Baumwolle

Waschen ist nicht kleinkarriert
^

Abschminkpads aus Leinen und Baumwollfrottee oder Molton

mit Peeling- und Flauscheffekt
^

Taschentücher aus Baumwollbatist

geben Nasenküsse

About 

Weitere Informationen in Kürze!

Werte

Alltagsbegleiter

Begreifen

zum

Fragen & Antworten

Wo und wie werden die Produkte hergestellt?
Unsere Produkte werden in Nordrhein-Westfalen aus ökologischen Materialen handgefertigt und versprechen funktionales Design, Langlebigkeit und pure Schönheit.
Was macht die Produkte so besonders?

Was macht unsere Produkte so besonders?

Fairness – gegenüber Menschen und der Natur
Funktionales Design und pure Schönheit, die Dich das Putzen lieben lassen.

Bei der Entwicklung unserer Produkte haben wir besonderes Augenmerk auf Funktionalität und Ästhetik gelegt.

Funktional ist was funktioniert.

Bei einem Spültuch ist das einfach? Nicht ganz. Wir wollten ein Tuch, das Dich zum Putzen verführt, das strapazierfähig ist und Dich lange begleiten wird. Dazu brauchten wir ein Gewebe, das robust ist, schnell Wasser aufsaugt, aber auch fix wieder trocknet.

Die Basis wurde ein ökologisches (GOTS) Leinen/Baumwollgarn, das am Handwebstuhl zu unserer einzigartigen Köperbindung verwebt wurde. Das Ergebnis ist ein lockeres Gewebe mit großer Oberfläche, das jedes Mikrofasertuch an die Wand putzt; und es fühlt sich so gut an!

Ästhetik oder „die Form folgt der Funktion“.

Farbe, Form, Material und Oberfläche sagen: „Ich bin ein Tuch, das alles hat was Du brauchst – zum Putzen“. Der einmalige Farbverlauf in den Farben Malachit/Natur, Holzkohle/Natur und Jaffa/Natur ist inspirierend für jeden Haushalt . Form, Material und Oberfläche motivieren zum Anfassen, Spülen, Schrubben oder gar nur Angucken. So gibt das Spültuch jeder Küche und das Bodentuch z.B. als Duschmatte oder als Türvorleger jedem Badezimmer oder jeder Fußmatte einen eleganten und einzigartigen Hauch. Schönheit lädt ein.

Dann gibt es noch die wirtschaftliche Funktion, die meist eine Gewinnmaximierung auf Seiten der Produzenten und Vertreiber und ein günstige Preisgestaltung für den Endverbraucher bedienen soll. Nur irgendwie geht die Rechnung zum Schluss nicht auf. Für den Vertreiber und den Kunden wahrscheinlich schon, nur nicht für die produzierenden und vertreibenden Angestellten und für die Umwelt, denn diese tragen diese unsichtbaren Kosten.

Kostenbewusste Preisgestaltung funktioniert anders.

Das Experiment heißt „Produktion in Deutschland“ unter sozialen und fairen Bedingungen mit ökologischen Rohstoffen aus Europa. Die in dieser starken Wertschöpfungskette resultierenden Endkosten sind dann so hoch wie nötig – aber auch so gering wie möglich, da die Gewinnmarge auf Seiten der Produzenten und Vertreiber vernünftig kalkuliert wird.

Werte zum Begreifen.

Wo kann man die Produkte kaufen?
Im Moment vertreiben wir unsere Tücher lokal, z.B. über:


Arends Staudengärtnerei in Wuppertal – Ronsdorf
Webseite: www.anja-maubach.de
.

Wir arbeiten aktuell daran, unsere Produkte auch über weitere Vertriebswege anzubieten. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen haben.